09.01.2025 um 20:26 Uhr – Brandmeldeanlage ausgelöst
9. Januar 202512.01.2025 um 03:49 Uhr – H0 – Tragehilfe
12. Januar 2025Datum: 11. Januar 2025 um 22:49 Uhr
Alarmierungsart: Voll
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung > Technische Hilfeleistung – H1
Einsatzort: Edewecht, Oldenburger Str.
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Edewecht: ELW 1, HLF 20, TLF 4000, MTW, LF Kats, WLF-K
- Ortsfeuerwehr Husbäke: LF 10, MTW, RW 1, TLF 2000
- Ortsfeuerwehr Osterscheps: LF 10, TLF 16/24
- Gemeindebrandmeister Edewecht
Weitere Kräfte: DRK Cloppenburg, Notfallseelsorger, Polizei, Rettungsdienst Ammerland
Einsatzbericht:
Am Samstagabend wurden die Ortsfeuerwehren Edewecht, Osterscheps und Husbäke zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Oldenburger Straße / Hauptstraße in Edewecht gerufen. Ein PKW war in die Seite eines weiteren PKWs gefahren.
Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden bereits drei verletzte Personen vom Rettungsdienst versorgt. Eine weitere Person befand sich noch in ihrem Fahrzeug und musste schonend gerettet werden. Mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät wurde zunächst die Tür entfernt, sodass die Person anschließend befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden konnte.
Während der gesamten Maßnahmen stellten die Einsatzkräfte den Brandschutz sicher. Nach Abschluss der Rettungsarbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.