
13.05.2025 um 13:52 Uhr – H1 – Hilflose Person in Wohnung
13. Mai 2025
15.05.2025 um 23:49 Uhr – H0 – gemeldeter Wasserrohrbruch
15. Mai 2025Datum: 14. Mai 2025 um 20:23 Uhr
Alarmierungsart: Voll
Dauer: 2 Stunden 22 Minuten
Einsatzart: Feuer > Feuer – F1
Einsatzort: Edewecht, Breeweg
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Edewecht: ELW 1, HLF 20, TLF 4000, MTW, LF Kats, WLF-K
- Ortsfeuerwehr Husbäke: LF 10, MTW, RW 1, TLF 2000
- Ortsfeuerwehr Osterscheps: LF 10, TLF 16/24
- Gemeindebrandmeister Edewecht
- Kreisbrandmeister Ammerland vom Dienst
- TZ Ammerland: Schlauchwechselwagen
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Ammerland
Einsatzbericht:
Am Mittwochabend wurden die Ortsfeuerwehren Edewecht und Osterscheps um 20:23 Uhr zu einem Hecken- und Baumbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war die starke Rauchentwicklung weithin sichtbar, sodass die Einsatzstelle zügig lokalisiert werden konnte.
Vor Ort bestätigte sich die Lage: Eine Hecke und ein angrenzender Baum standen in Flammen, das Feuer hatte bereits teilweise auf ein Carport übergegriffen. Dank des schnellen und koordinierten Vorgehens der Einsatzkräfte konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
Mit drei Strahlrohren wurde der Brand zügig bekämpft. Insgesamt waren zehn Atemschutzgeräteträger (AGT) im Einsatz. Um die Zahl der AGT-Träger aufzustocken, wurde im Verlauf der Maßnahmen zusätzlich die Ortsfeuerwehr Husbäke nachalarmiert.
Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, zogen sich die Nachlöscharbeiten sowie die Kontrolle der betroffenen Bereiche mit der Wärmebildkamera noch etwas hin, um versteckte Glutnester auszuschließen.
Der Einsatz konnte gegen 22:45 Uhr beendet werden