
17.03.2025 um 12:30 Uhr – F1 – Heckenbrand
17. März 2025
20.03.2025 um 20:46 Uhr – F1 – Brandgeruch
20. März 2025Datum: 18. März 2025 um 14:19 Uhr
Alarmierungsart: Fachgruppe Führungsunterstützung
Dauer: 2 Stunden 50 Minuten
Einsatzart: Feuer > Feuer – F3
Einsatzort: Apen / Ocholt
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Edewecht
- Kreisbrandmeister Ammerland
- stellv. Kreisbrandmeister
- TZ Ammerland: MTW, Schlauchwechselwagen
Weitere Kräfte: 261news_Tv, Drohengruppe Feuerwehr Lastrup, Drohne Feuerwehr Aurich, Drohne LK CLP, Drohnengruppe Feuerwehr Bösel, Drohnengruppe Wiesmoor mit UTV, Feuerwehr Apen, Feuerwehr Bokel-Augustfehn, Feuerwehr Godensholt, Feuerwehr Nordloh-Tange, Feuerwehr Torsholt, Feuerwehr Westerloy, Feuerwehr-Ocholt-Howiek, Gemeindebrandmeister Apen, IuK-Zug Ammerland (ELW 2 & Drohnengruppe), Johanniter Ortsverband Edewecht, Kreisfeuerwehr Ammerland, Mehrere Landwirte mit Wassergefüllten Güllefässern, Notfallmanager DB, Polizei, Polizei Hubschrauber Phönix, Rettungsdienst Ammerland, Stadtfeuerwehr Westerstede, stellv. Kreispressewart Kreisfeuerwehr Ammerland
Einsatzbericht:
Am Dienstag Nachmittag wurden Kameraden der Einheit Edewecht im Rahmen des Führungsunterstützungzuges (ELW2) der Kreisfeuerwehr Ammerland mit dem Stichwort F3 in die Gemeinde Apen alarmiert.
Dort brannten auf mehreren Kilometern die Böschungen an den Seiten des Bahnkörpers. Der Einsatzleiter entschied sich auf Grund der zu erwartenden Größe der Einsatzstelle frühzeitig den Führungsunterstützungzug nachzualarmieren.