
23.02.2025 um 07:33 Uhr – F1 – brennt Zaun
23. Februar 2025
01.03.2025 um 18:29 Uhr – Übung – MANV 10
1. März 2025Datum: 23. Februar 2025 um 16:09 Uhr
Alarmierungsart: Fachzug IuK
Dauer: 3 Stunden 51 Minuten
Einsatzart: Fachgruppe ELW 2 LK Ammerland
Einsatzort: Gemeinde Bad Zwischenahn
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Edewecht: MTW
- Ortsfeuerwehr Friedrichsfehn
Weitere Kräfte: Bereitschaftspolizei Oldenburg, ELW 1 Gruppe Gemeinde Bad Zwischenahn, Feuerwehr Bad Zwischenahn, Feuerwehr Dänikhorst, Feuerwehr Ohrwege, Feuerwehr Petersfehn, Gemeindebrandmeister Bad Zwischenahn, IuK-Zug Ammerland (ELW 2 & Drohnengruppe), Polizei, Pressesprecher Gemeindefeuerwehr Bad Zwischenahn, Rettungshundestaffel JUH Oldenburg, Rettungshundestaffel Lemwerder, Rettungshundestaffel Weser-Ems, stellv. Kreispressewart Kreisfeuerwehr Ammerland
Einsatzbericht:
Seit der vergangenen Nacht wurde ein 15-jähriges Mädchen vermisst. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde der IuK-Zug Ammerland alarmiert. Der Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) wurde als zentrale Einsatzleitung am Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Petersfehn eingerichtet. Von dort aus wurden sämtliche Suchabschnitte koordiniert. Zudem diente der Standort als Schnittstelle für alle beteiligten Organisationen, darunter Feuerwehr, Polizei, ein Polizeihubschrauber, Rettungshundestaffeln und die Drohnengruppe.
Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen musste der Einsatz um 19:15 Uhr ergebnislos beendet werden.
Die Feuerwehr Edewecht unterstützte mit dem MTW und drei Einsatzkräften des ELW 2-Teams. Der Mannschaftstransportwagen wurde zur Straßenabsicherung im Suchabschnitt 9 eingesetzt, um die Rettungshundestaffel Weser-Ems zu unterstützen.
Update 23.02.25 um 21:29 Uhr : Die Person wurde wohlbehalten gefunden