
28.06.2025 um 19:34 Uhr – Brandmeldeanlage ausgelöst
28. Juni 2025
02.07.2025 um 17:30 Uhr – Unwetterlage
2. Juli 2025Datum: 30. Juni 2025 um 13:22 Uhr
Alarmierungsart: Voll
Dauer: 48 Minuten
Einsatzart: Feuer > Feuer – F3
Einsatzort: Edewecht, Bahnhofstraße
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Edewecht: ELW 1, HLF 20, TLF 4000, MTW, WLF-K
- Ortsfeuerwehr Husbäke
- Ortsfeuerwehr Osterscheps
- Gemeindebrandmeister Edewecht
- TZ Ammerland: DLK 23/12, TLF 16/25
Weitere Kräfte: Feuerwehr Dänikhorst, Feuerwehr Ohrwege, IuK Fachzug des Landkreis Ammerland, Notfallseelsorger, Polizei, Rettungsdienst Ammerland
Einsatzbericht:
Am Montag, den 30. Juni 2025, wurden die Ortsfeuerwehren Edewecht, Husbäke, Osterscheps, Dänikhorst und Ohrwege sowie der Technische Zug des Landkreises Ammerland und der IuK-Zug Ammerland um 13:22 Uhr mit dem Stichwort „Qualm aus dem Dach – Gewerbe-/Industriebau“ in die Bahnhofstraße nach Edewecht alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Ortsfeuerwehr Edewecht konnte weder eine Rauchentwicklung noch ein offenes Feuer festgestellt werden. Nach einer Erkundung der Einsatzstelle und dem Öffnen einiger Dachziegel erfolgte eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera. Auch hierbei konnte kein Schadenfeuer nachgewiesen werden.
Die bereits auf Anfahrt befindlichen weiteren Einheiten konnten daraufhin den Einsatz abbrechen. Gegen 14:10 Uhr war der Einsatz für alle beteiligten Kräfte beendet.