Geschichte 19: Ede und der qualmende Toaster
19. Dezember 2024Geschichte 21: Ede und die brennende Pfanne
21. Dezember 2024In der verschneiten Stadt Edewecht war es ruhig und friedlich. Die Tiere bereiteten sich auf das Weihnachtsfest vor, schmückten ihre Höhlen und Häuser und freuten sich auf die kommenden Festtage. Die Familie Fuchs hatte ein schönes Weihnachtsgesteck mit roten Kerzen aufgestellt, das sie am Abend zusammen anzünden wollten.
Die kleinen Fuchskinder, Finja und Felix, spielten derweil in der Küche, als sie in einer Schublade etwas Interessantes entdeckten: eine Schachtel mit Streichhölzern. Neugierig nahmen sie die Schachtel heraus und betrachteten die kleinen Holzstäbchen mit den roten Köpfen.
„Was ist das?“, fragte Felix, während er die Streichhölzer inspizierte. Finja erinnerte sich, dass ihre Eltern damit die Kerzen anzündeten, und sie erklärte: „Das sind Streichhölzer. Damit machen Mama und Papa Feuer.“
Die beiden Fuchskinder waren fasziniert und wollten wissen, wie das genau funktionierte. Doch bevor sie die Streichhölzer ausprobieren konnten, kam Ede, der Feuerwehrfuchs, ins Haus. Er sah sofort, was die beiden in der Hand hielten.
„Finja, Felix, was habt ihr denn da?“, fragte Ede mit sanfter, aber ernster Stimme.
Erschrocken legten die beiden Fuchskinder die Schachtel auf den Tisch zurück und schauten zu Ede auf. „Das sind Streichhölzer, Ede. Wir wollten nur mal schauen, wie die funktionieren“, erklärte Finja schüchtern.
Ede setzte sich zu den Kindern und erklärte geduldig: „Ich verstehe, dass ihr neugierig seid. Aber Streichhölzer und Feuerzeuge sind sehr gefährlich und kein Spielzeug. Sie sind nur für Erwachsene bestimmt.“
Felix schaute verwirrt und fragte: „Aber warum sind sie so gefährlich, Ede?“
Ede überlegte kurz, wie er es den beiden am besten erklären konnte. „Streichhölzer können schnell ein Feuer entzünden, und das Feuer breitet sich rasant aus. Wenn ihr ein Streichholz anzündet und es aus der Hand fallt, könnte das Feuer auf den Teppich oder die Möbel überspringen, und schon würde ein großer Brand entstehen.“
Finja und Felix schauten sich mit großen Augen an, nun ein bisschen erschrocken über die Macht der kleinen Hölzer.
Ede fuhr fort: „Es ist sehr wichtig, dass ihr sofort Bescheid sagt, wenn ihr Streichhölzer oder Feuerzeuge findet, damit ein Erwachsener sie sicher verstauen kann. Und wenn ihr seht, dass jemand eine Kerze anzündet, solltet ihr immer einen sicheren Abstand halten.“
Mama Fuchs kam dazu und hörte das Gespräch mit. „Danke, Ede. Ich werde die Streichhölzer jetzt an einem sicheren Ort aufbewahren, wo die Kinder nicht herankommen.“
Ede lächelte zufrieden und gab den Fuchskindern noch einen wertvollen Tipp: „Wenn ihr ein schönes Licht anschauen möchtet, könnt ihr Mama und Papa fragen, ob sie eine elektrische Kerze für euch anmachen. Die leuchtet genauso schön und ist völlig ungefährlich.“
Finja und Felix nickten eifrig und versprachen, nie wieder an die Streichhölzer zu gehen. „Danke, Ede! Wir wussten nicht, dass das so gefährlich ist.“
Bevor Ede sich verabschiedete, erinnerte er die ganze Familie daran, dass Sicherheit immer an erster Stelle stehen sollte, besonders wenn es um Feuer geht. Dann verließ er das Haus mit dem beruhigenden Gefühl, dass die Fuchskinder nun gut Bescheid wussten.