Geschichte 22: Ede und das Lagerfeuer in der Höhle
22. Dezember 2024Die Ortsfeuerwehr Edewecht wünscht euch frohe Weihnachten
24. Dezember 2024In Edewecht waren die Tiere voller Vorfreude auf Weihnachten. Die kleine Hasenfamilie hatte einen wunderschönen Weihnachtsbaum besorgt und ihn stolz in ihrem Wohnzimmer aufgestellt. Der Baum war mit roten und goldenen Kugeln, glänzenden Schleifen und selbst gebastelten Sternen geschmückt. Mama Hase wollte ihn besonders festlich machen und beschloss, am Abend echte Kerzen aufzustellen, die den Baum wunderschön erleuchten sollten.
Kurz bevor sie die Kerzen anzünden wollte, klopfte es an der Tür. Es war Ede, der Feuerwehrfuchs, der die Tiere in Edewecht immer sicher durch die Weihnachtszeit begleitete. Er schaute neugierig auf den prachtvollen Baum und fragte: „Was für ein schöner Weihnachtsbaum, Mama Hase! Möchtet ihr echte Kerzen anzünden?“
Mama Hase nickte stolz. „Ja, Ede! Ich dachte, das gibt eine besonders schöne, gemütliche Stimmung.“
Ede lächelte, doch er erinnerte sich an die Gefahren von offenen Flammen an einem Weihnachtsbaum. „Echte Kerzen sind wunderschön, das stimmt. Aber sie sind auch sehr gefährlich, vor allem an einem Weihnachtsbaum. Wenn die Zweige zu trocken sind oder die Kerzen zu nah an den Ästen stehen, kann das Feuer schnell auf den Baum übergreifen und einen Brand auslösen.“
Papa Hase kam dazu und schaute besorgt auf den Baum. „Oh, daran hatte ich gar nicht gedacht, Ede. Was können wir tun, damit es sicher bleibt?“
Ede erklärte geduldig: „Wenn ihr echte Kerzen verwenden möchtet, müsst ihr unbedingt darauf achten, dass sie in einem sicheren Abstand zu den Zweigen angebracht sind. Außerdem sollte immer jemand dabei bleiben, während die Kerzen brennen, und ein Eimer Wasser oder eine Löschdecke in der Nähe sein. Noch sicherer wäre es allerdings, auf elektrische Lichterketten umzusteigen.“
Die Hasenkinder Lilli und Max lauschten aufmerksam und fragten neugierig: „Warum sind elektrische Lichter besser, Ede?“
Ede lächelte und antwortete: „Elektrische Lichterketten geben kein offenes Feuer ab, das heißt, es besteht keine Gefahr, dass der Baum Feuer fängt. Sie leuchten schön und sind dazu noch sicher. Wenn ihr eine gute, geprüfte Lichterkette nehmt und darauf achtet, dass die Kabel in Ordnung sind, könnt ihr den Baum den ganzen Abend erleuchten lassen, ohne euch Sorgen machen zu müssen.“
Mama Hase überlegte kurz und nickte dann. „Das klingt wirklich sicherer. Ich denke, wir besorgen uns eine schöne Lichterkette und verwenden lieber die elektrischen Lichter. Dann können wir uns ganz entspannt freuen, ohne ständig auf die Flammen achten zu müssen.“
Ede freute sich über diese Entscheidung. „Das ist eine sehr gute Wahl, Mama Hase. Und wenn ihr trotzdem einmal echte Kerzen verwenden möchtet, dann stellt sie am besten auf den Tisch oder einen sicheren Ort, weit weg vom Weihnachtsbaum und immer unter Aufsicht.“
Die Hasenfamilie bedankte sich herzlich bei Ede für die wertvollen Ratschläge. Kurz darauf besorgten sie eine bunte Lichterkette und schmückten ihren Baum damit. Am Abend leuchtete der Weihnachtsbaum wunderschön, und alle fühlten sich sicher und wohl.
Ede verabschiedete sich zufrieden, froh darüber, dass er die Hasenfamilie vor einer potenziellen Gefahr bewahrt hatte. Er wusste, dass er dazu beigetragen hatte, die Weihnachtszeit in Edewecht ein wenig sicherer zu machen.