Die Ortsfeuerwehr Edewecht wünscht euch frohe Weihnachten
24. Dezember 2024Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel
31. Dezember 2024Es war endlich Heiligabend in Edewecht, und die ganze Stadt war festlich geschmückt. Schnee lag in dicken Schichten auf den Dächern und Bäumen, und der Himmel war klar und voller Sterne. Ein ganz besonderer Abend stand bevor, und die Tiere hatten sich auf dem großen Dorfplatz versammelt, um gemeinsam zu feiern. Ein prächtiger Weihnachtsbaum, der mitten auf dem Platz stand, erleuchtete die Umgebung mit einer sicheren, funkelnden Lichterkette – ganz ohne offene Flammen, wie Ede, der Feuerwehrfuchs, es empfohlen hatte.
Ede war in Edewecht ein wahrer Held geworden. Die Tiere bewunderten ihn nicht nur für seinen Mut und seine Klugheit, sondern auch für seine stets hilfreichen Tipps, die alle das ganze Jahr über sicher und gesund gehalten hatten. Seit Wochen war Ede von Haus zu Haus gegangen, hatte Brandschutztipps gegeben und dafür gesorgt, dass die Tiere sicher durch die Weihnachtszeit kamen. Ob beim Backen, beim Aufstellen des Weihnachtsbaums, beim Umgang mit Kerzen oder der richtigen Benutzung von Steckdosen – Ede hatte immer eine gute Empfehlung parat.
Jetzt, an diesem festlichen Abend, wollten die Tiere sich bei Ede bedanken und ihm zeigen, wie sehr sie seine Hilfe schätzten. Der Bürgermeister, eine weise alte Eule, trat vor die Menge und räusperte sich. „Liebe Tiere von Edewecht“, begann er feierlich, „wir alle wissen, dass dieser besondere Abend ohne Ede nicht dasselbe wäre. Sein unermüdlicher Einsatz hat uns sicher durch die Adventszeit gebracht. Darum möchten wir ihm heute Abend eine besondere Ehre erweisen.“
Die Tiere klatschten und jubelten, während Ede bescheiden auf den Boden schaute. Es war ihm fast ein bisschen peinlich, so im Mittelpunkt zu stehen, aber er freute sich auch darüber, dass die Tiere so gut auf seine Ratschläge gehört hatten.
„Lieber Ede“, fuhr die Eule fort, „als Zeichen unseres Dankes möchten wir dir diese Ehrenplakette überreichen. Sie ist ein Symbol für den Schutz, den du uns allen gegeben hast.“ Mit diesen Worten hängte die Eule Ede eine kleine goldene Plakette um den Hals, auf der ein Baum mit funkelnden Lichtern abgebildet war.
Die Tiere jubelten und applaudierten, und Ede war tief gerührt. „Danke, danke, ihr Lieben“, sagte er bescheiden. „Es war mir eine Freude, euch zu helfen. Es ist wichtig, dass wir alle aufeinander achten, besonders in der kalten Jahreszeit. Sicherheit ist ein Geschenk, das wir uns selbst und unseren Lieben machen können.“
Nach dieser Ansprache begann das Weihnachtsfest richtig. Die Tiere sangen gemeinsam Weihnachtslieder, während der Baum in der Mitte des Platzes in allen Farben leuchtete. Mama Hase verteilte selbstgebackene Plätzchen, Familie Waschbär hatte warmen Apfelsaft für alle vorbereitet, und die Dachsfamilie brachte frisch geröstete Kastanien.
Während die Tiere feierten, kam die kleine Eichhörnchenfamilie zu Ede und bedankte sich noch einmal persönlich. „Wir haben gelernt, wie wichtig Rauchmelder sind, Ede“, sagte Papa Eichhörnchen. „Dank deines Tipps wissen wir, wie wir sie testen und die Batterien austauschen. Unsere Höhle ist nun viel sicherer.“
Kurz darauf kamen Familie Fuchs und Familie Igel auf Ede zu. „Wir haben elektrische Lichterketten für unsere Bäume besorgt, so wie du es empfohlen hast“, sagte Mama Fuchs. „Jetzt können wir die Lichter die ganze Nacht genießen, ohne uns Sorgen zu machen.“
„Und unser Adventskranz ist jetzt immer schön feucht gehalten, damit er nicht zu trocken wird“, fügte Papa Igel hinzu. „Danke, Ede!“
Ede freute sich sehr darüber, dass seine Tipps nicht nur gehört, sondern auch umgesetzt worden waren. Es zeigte ihm, dass seine Arbeit einen Unterschied machte und Edewecht sicherer geworden war.
Dann kam das kleine Kaninchen Hoppel angelaufen und fragte aufgeregt: „Ede, hast du noch einen letzten Tipp für uns für das neue Jahr?“ Die anderen Tiere lauschten neugierig, gespannt darauf, was Ede wohl sagen würde.
Ede lächelte und dachte einen Moment nach. „Ja, ich habe noch einen Tipp, der das ganze Jahr über wichtig ist“, sagte er schließlich. „Passt immer gut aufeinander auf. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen – ein offenes Fenster, ein sicheres Fluchtfenster, eine gut verstaute Kerze. Wenn wir alle aufmerksam bleiben und auf die Sicherheit achten, dann werden wir noch viele schöne Feste wie dieses gemeinsam feiern.“
Die Tiere nickten zustimmend und versprachen, sich das zu Herzen zu nehmen. Sie wussten, dass Ede Recht hatte – Sicherheit begann bei jedem selbst, aber gemeinsam konnten sie noch viel mehr erreichen.
In diesem Moment begann es leicht zu schneien, und dicke, weiße Flocken fielen auf den Platz. Die Tiere legten die Köpfe in den Nacken und bestaunten die schneebedeckten Lichter des Weihnachtsbaums, der nun noch festlicher und prächtiger leuchtete.
Bevor die Tiere auseinander gingen, wünschten sie sich gegenseitig frohe Weihnachten und ein sicheres, glückliches neues Jahr. Ede verabschiedete sich von allen, und jedes Tier ging mit einem zufriedenen Lächeln und einem Gefühl der Geborgenheit nach Hause.
Doch bevor Ede den Platz verließ, schaute er noch einmal zurück. Er sah den prächtigen Baum, das sichere Leuchten der Lichterkette, die fröhlichen Fußspuren der Tiere im Schnee und die kleinen Funken in den Augen seiner Freunde. Er wusste, dass Edewecht sicher und geborgen war – und dass er, der Feuerwehrfuchs, immer da sein würde, um seine Freunde zu beschützen und für ihre Sicherheit zu sorgen.
Mit diesem Gedanken machte er sich auf den Heimweg, zufrieden und glücklich. Die kleine goldene Plakette an seinem Hals erinnerte ihn daran, dass seine Arbeit wertvoll war, und er fühlte sich erfüllt von der Wärme und Dankbarkeit der Tiere.
Ede wusste: Weihnachten in Edewecht war etwas ganz Besonderes, und gemeinsam würden sie noch viele weitere sichere und fröhliche Feste erleben.
Brandschutztipp für das neue Jahr: