23.10.2020 um 02:36 Uhr – Brandmeldeanlage ausgelöst
23. Oktober 202005.11.2020 um 08:06 Uhr – Brandmeldeanlage ausgelöst
5. November 2020Die Ortsfeuerwehr Edewecht wurde am 01.11.2020 gegen 15:59 Uhr zu einem Schwelbrand in Süd-Edewecht gerufen. Zur Unterstützung war auch die Ortsfeuerwehr Osterscheps alarmiert.
Autofahrer hatten von der nahen Landesstraße aus eine starke Rauchentwicklung gesehen und waren der Sache auf den Grund gegangen. Sie entdeckten einen brennenden Haufen mit Gartenabfällen. Es handelte sich um ein Osterfeuer, welches im Rahmen des Nachholtermins am 31.10.2020 abgebrannt worden war. Der Eigentümer hatte am Morgen die Reste zusammengeschoben. Diese hatten sich dann am Nachmittag wieder entzündet.
Das Feuer war genehmigt und es bestand keinerlei Gefahr einer Ausbreitung oder Beschädigung von fremden Eigentum. Dementsprechend wurden durch die Feuerwehr keine Maßnahmen ergriffen.
Da es in Niedersachsen aufgrund der Corona-Pandemie keine einheitlichen Nachholtermine der Landkreise für das Abbrennen der Feuer gab, konnten die Autofahrer, die nicht aus den Landkreis Ammerland stammen, nicht wissen das es sich um ein genehmigtes Feuer handelte.
Wir möchten deshalb betonen, dass das Verhalten der Anrufer vollkommen richtig war.
Der Einsatz endete für die Ortsfeuerwehr Edewecht gegen 16:45 Uhr.
Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Edewecht mit HLF 20, ELW 1, TLF 16/25 und GW-L
Ortsfeuerwehr Osterscheps mit TLF 16/24 und LF 10
Polizei