
Sonderausbildung Technische Hilfeleistung (TH) am 05.10.2019
4. Oktober 2019
06.10.2019 um 19:32 Uhr – Verkehrsunfall
6. Oktober 201970 Mitglieder der Ortsfeuerwehren Edewecht, Elmendorf, Friedrichsfehn, Husbäke, Jeddeloh 2 und Osterscheps haben sich um 8:30 Uhr auf dem Betriebsgelände der Firma Reuter in Portsloge getroffen. Es wurde eine Sonderausbildung von Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Edewecht, Elmendorf und Husbäke zum Thema Rettung von Personen aus dem PKW mit schwerem Rettungsgerät ausgearbeitet. Mehrere Ausbilder waren in in den letzten Jahren auf den RESCUE DAYS der Firma Weber. Das Wissen wurde den 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vermittelt. Die Rettungstechniken in der Personenrettung aus PKWs entwickeln sich ständig weiter und müssen immer wieder geschult werden. Die Techniken zeigen, dass Personen schneller und schonender aus dem PKWs befreit werden können. Kein Verkehrsunfall verläuft gleich, jedesmal müssen sich die Feuerwehrmitglieder auf die Situation neu einstellen. Die Schulung endete gegen 16:00 Uhr.
Folgende Fahrzeuge waren an der Ausbildung mit ihren TH-Sätzen beteiligt:
Ortsfeuerwehr Edewecht mit HLF 20
Ortsfeuerwehr Husbäke mit RW 1
Ortsfeuerwehr Osterscheps mit TLF 16/24
Ortsfeuerwehr Jeddeloh 2 mit LF 8/6
Ortsfeuerwehr Elmendorf mit Fahrzeug der TZ Ammerland RW 2
Ein großes Dankeschön gilt den folgenden Firmen, die die Sonderausbildung ermöglicht haben:
Reuter Baumdienst GmbH & Co. KG
Springer & Sohn GmbH & Co. KG
Jan Wiechmann Abschleppdienst