logo5logo5logo5logo5
  • Home
  • Einsätze
    • aktuelle Einsätze
    • Einsatzarchiv
  • Über uns
    • Fuhrpark
      • ELW 1
      • HLF 20
      • TLF 4000
      • GW-L 1
      • LF 8/6
      • MTF
      • ehemalige Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 16-TS
        • RW 1
    • Das Ortskommando
    • Sondergrupppen
      • Alterskameraden
      • Bereitschaft
      • ELW-Gruppe
      • Gefahrgut
    • Blutspenden
    • Unser Feuerwehrhaus
      • Bau des Feuerwehrhaus
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinssatzung
  • Bürgerinfo
    • 116 117 – ärztlicher Notdienst
    • Notruf
    • BIWAPP – Bürger Info & Warn App
  • Kinderfeuerwehr
  • #team
✕

08.10.2012 um 19.25 Uhr – Tierrettung in Edewecht

  • Home
  • Einsätze aktuelle Einsätze
  • 08.10.2012 um 19.25 Uhr – Tierrettung in Edewecht
08.10.2012 um 12.38 Uhr – Brand eines Pkw
8. Oktober 2012
14.10.2012 um 02:30 Uhr – LKW Brand
14. Oktober 2012

Die Ortsfeuerwehr Edewecht wurde zu einer Tierrettung in Edewecht gerufen. Zwei junge Katzen waren in die Hohlschicht eines Hauses geraten und dort ganz nach unten gerutscht, nachdem die Mutter sie verstoßen hatte. Da zu diesem Zeitpunkt eine Gruppe der Ortsfeuerwehr auf dem Weg in Richtung Elmendorf war, wurde diese kurzerhand per Funk alarmiert. Gleichzeitig wurde vom Einsatzleiter die Information des Ortsbrandmeisters und des Gemeindebrandmeisters veranlasst.
Nach dem Eintreffen wurde die Lage erkundet. Die beiden Katzen waren vom Dach aus zu sehen, nachdem einige Dachpfannen abgedeckt wurden. Sie befanden sich ganz unten in der Hohlschicht und machten lautstark auf sich aufmerksam. Die Tiere waren völlig verängstigt und konnten sich in der nur wenige Zentimeter breiten Schicht kaum bewegen. Eine Rettung der Tiere war von hier aus nicht möglich, so dass eine Beschädigung der Mauer nicht verhindert werden konnten. Mittels Hammer und Meissel wurde vorsichtig ein Stein entfernt. Daraufhin konnte einer der Katzen gegriffen und gerettet werden. Um die zweite Katze zu retten, musste ein weiterer Stein entfernt werden. Aber auch dies gelang recht schnell. Die Katzen konnten unversehrt aber sehr verängstigt den Besitzern übergeben werden.
Der Einsatz endete gegen 20.45 Uhr.

Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Edewecht mit TLF 16/25, RW 1 und ELW

 

Lust bekommen?

Wir haben jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat ab 20 Uhr Dienst oder schaue einfach Sonntags ab 09:30 im Feuerwehrhaus vorbei!
Wir freuen uns auf dich!

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
> Impressum
> Datenschutz
> Intern | Schulung

Kontakt

Tel.: 04405 / 290

Oldenburger Straße 70c
26188 Edewecht

webmaster(at)feuerwehr-edewecht.de

© 2023 Feuerwehr Edewecht