
08.10.2018 um 12:24 Uhr – Brandmeldeanlage ausgelöst
8. Oktober 2018
11.10.2018 um 11:38 Uhr – Brandmeldeanlage ausgelöst
11. Oktober 2018 Die Ortsfeuerwehr Edewecht wurde am 09.10.2018 gegen 15:41 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einem Tischlereibetrieb in Edewecht gerufen. Aufgrund der unklaren Lage wurde zeitgleich auch die Ortsfeuerwehr Husbäke angefordert.
Der Angriffstrupp des zuerst eintreffenden HLF 20 führte zusammen mit dem Gruppenführer und dem Einsatzleiter eine Erkundung im Gebäude durch. Der vor Ort befindliche Mitarbeiter der Firma teilte mit, dass ihm beim Öffnen der Tür zum Heizungsraum dichter Rauch entgegen gequollen war. Draufhin habe er die Tür sofort wieder geschlossen.
Der Angriffstrupp kontrollierte die Tür auf Erwärmung, konnte hierbei aber keine aussergewöhnliche Temperatur feststellen. Die Tür wurde sodann durch den Trupp unter Atemschutz geöffnet. Dabei schlug dem Trupp eine mittelstarke Verrauchung entgegen. Offenes Feuer war nicht feststellbar. Mittels einer Wärembildkamera wurde der Raum nach eventuellen Hitzequellen abgesucht. Hierbei konnte lediglich eine im Normalbereich liegende Erwämung der Verrohrung des Ofens festgestellt werden. Die Verrauchung im Raum verzog sich nach Öffnen der Tür schnell selbstständig und es konnte keine weitere Verrauchung festgestellt werden.
Zur Sicherheit wurde die Tür wieder geschlossen und nach einigen Minuten zur Kontrolle wieder geöffnet. Eine neuerliche Rauchentwicklung war nicht enststanden.
Vermutlich war die Rauchentwicklung auf einen technischen Defekt zurückzuführen.
Der Einsatz endete gegen 16:50 Uhr.
Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Edewecht mit HLF 20, ELW 1, TLF 16/25 und GW-L1
Ortsfeuerwehr Husbäke mit TLF 2000 und LF 10
Gemeindebrandmeister
Polizei
Rettungsdienst Ammerland mit RTW
Notfallseelsorger