11.08.2018 um 16:04 Uhr – Übung – Brand Grund- und Hauptschule Osterscheps

Am heutigen Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Edewecht mit dem Einsatzstichwort „Mittelbrand, mehrere Personen vermisst“, zur Grund- und Hauptschule Osterscheps gerufen. Neben der Ortswehr Edewecht, machten sich auch Osterscheps, Husbäke und Dänikhorst auf den Weg zur Einsatzstelle.

Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde schnell deutlich, dass sich das Geschehen auf einen Klassenraum im 1.OG konzentriert. Dieser war dem Innenhof zugewand. Durch das geöffnete Fenster – an dem einige Kinder sowie dessen Betreuerin auf sich aufmerksam machten – drangen erhebliche Rauchmengen. Die ersten Atemschutztrupps wählten daher den direkten Weg über die Steckleiter ins verqualmte Klassenzimmer. Parallel führten weitere Einsatzkräfte die Erkundung von Innen durch. Im Klassenzimmer angekommen, wurden zahlreiche bewustlose Kinder sowie einige mit schweren Verbrennungen sowie Schocksymptomen vorgefunden. Gehfähige Patienten wurden mit einer Feuerwehrleine gesichert und durch Unterstützung der Einsatzkräfte über die Steckleiter aus dem Gebäude verbracht. Die verbleibenden Patienten wuden nach abgeschlossener Erkundung des Treppenhauses über den Innenraum aus dem Gebäude getragen.

Während der weiteren Personensuche in den Klassenräumen kam es im Einsatzverlauf zur Simulation eines vermissten Atemschutztrupps. Durch die Mobilisierung weiterer Atemschutztrupps konnten die vermissten Kameraden sowie alle weiteren Personen jedoch schnell gefunden und versorgt werden.

Die Übung endete gegen 18 Uhr.

Noch während der Aufräumarbeiten erfragte die Großleitstelle Oldenburg über den ELW 1 die Einsatzbereitschaft des HLF 20. In der Gemeinde Apen kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei frontal kollidierten Pkw. Das HLF rückte unverzüglich zur Einsatzstelle aus. Vor Ort eingetroffen, konnten die Fahrzeuginsassen jedoch ohne technisches Gerät aus den Pkw befreit werden. Nach der Aufnahme von Betriebsmitteln und entsprechender Verkehrssicherung rückte die Einheit ab.

Der Einsatz endete gegen 19:15 Uhr.

Im Einsatz waren:

Ortsfeuerwehr Edewecht mit HLF 20, TLF 16/25, LF 8/6, GW-L und ELW 1
Ortsfeuerwehr Osterscheps mit TLF 16/24 und LF 10
Ortsfeuerwehr Husbäke mit LF 10 und RW 1
Ortsfeuerwehr Dänikhorst (Gemeinde Bad Zwischenahn) mit LF 8/6
Gemeindebrandmeister

Vorheriger Beitrag
08.08.2018 um 14:57 Uhr – Brandmeldeanlage ausgelöst
Nächster Beitrag
12.08.2018 um 19:01 Uhr – Auffahrunfall
Menü