Um 18.10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Friedrichsfehn und Edewecht am 16.12.2009 zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B401 gerufen. Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse war es zum Zusammenstoß eines Kleintransporters mit einem Lkw gekommen. Der Kleintransporter war ins schleudern geraten und auf die Gegenfahrbahn gekommen. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Fahrer des Lkw in seinem Führerhaus eingeklemmt wurde und die Zugmaschine sich drehte. Der gesamte Sattelzug geriet dabei in die Berme, der Kleintransporter landete völlig zerstört im Graben. Eine Person wurde dabei leicht, zwei schwer, verletzt.
Nur langsam konnten die Rettungskräfte zur Einsatzstelle gelangen, da es sehr glatt auf allen Straßen war. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass die Berufsfeuerwehr Oldenburg ebenfalls vor Ort war und bereits mit der Rettung des Patienten begonnen hatte. Die Kräfte der Feuerwehren Edewecht und Friedrichsfehn kümmerten sich dann um Sicherungsmaßnahmen an beiden Fahrzeugen und begleiteten die Bergung der Unfallfahrzeuge. Im Falle des Lkw geschah dies mit einem Kran der Firma Wiechmann aus Oldenburg. Die Bergung gestaltete sich sehr schwierig, so dass die gesamte Maßnahme erst gegen 22.30 Uhr abgeschlossen werden konnte.
Nach den Aufräum- und Säuberungsarbeiten endete der Einsatz für die Ortsfeuerwehr Edewecht gegen 23.30 Uhr.
Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Friedrichsfehn mit TLF 8/18 und LF 8
Ortsfeuerwehr Edewecht mit RW 1, ELW, TLF 16/25, LF 8/6 und LF 16TS
Berufsfeuerwehr Oldenburg mit RW 2, HLF 20/16 und ELW
Gemeindebrandmeister
Rettungsdienst Ammerland und Oldenburg