Die Ortsfeuerwehr Edewecht wurde am 20.08.12 gegen 14.07 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in den Wildenloh gerufen. Ein aus Richtung Friedrichsfehn kommender Pkw kam kurz vor der Gaststätte Kracke aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit einem Lkw zusammen. Der Pkw wurde dabei stark beschädigt in die Berme geschleudert, die Fahrerin dabei eingeklemmt. Der Lkw kam auf der anderen Seite von der Fahrbahn ab und blieb, ebenfalls stark beschädigt, dort stecken. Der Aufprall der Fahrzeuge war so heftig, dass es im Straßenbelag zu großen Löchern kam, die durch Anbauteile beider Fahrzeuge hervorgerufen wurden und über mehrere Meter verteilt waren. Zusammen mit den Einsatzkräften der zuständigen Ortsfeuerwehr Friedrichsfehn wurde die Frau durch die Besatzung des RW1 aus dem Fahrzeug gerettet. Sie wurde schwer verletzt dem Rettungsdienst übergeben.
Während der Rest der Einsatzkräfte eine weiträumige Absperrung durchführte kümmerte sich die Besatzung des TLF 16/25 um auslaufenden Diesel aus dem Lkw. Da noch sehr große Mengen Diesel auszulaufen drohten, wurde Gefahrgutalarm Diesel ausgelöst. Hierzu wurde die darauf spezialisierte Ortsfeuerwehr Bad Zwischenahn alarmiert. In Zusammenarbeit mit dieser wurden mehrere hundert Liter Diesel abgepumpt. Während die Rettung der eingeklemmten Frau zügig, patientenorientiert, durchgeführt wurde und der Pkw schnell geborgen war, gestaltete sich die Bergung des Lkw recht langwierig und aufwendig. Eine Spezialfirma übernahm schließlich diese Aufgabe. Im Anschluss wurden durch die Feuerwehren noch leichte Straßenreinigungsarbeiten durchgeführt. Die Straße blieb bis dahin voll gesperrt.
Der Einsatz endete gegen 18.15 Uhr
Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Friedrichsfehn mit TLF 8/18 und LF 8
Ortsfeuerwehr Edewecht mit RW 1, TLF 16/25, ELW, LF 8/6
Ortsfeuerwehr Bad Zwischenahn mit GW-G, LF 16/12
Gemeindebrandmeister
Rettungsdienst der Stadt Oldenburg mit RTW
Rettungsdienst Ammerland mit NEF
Polizei
Straßenmeisterein Oldenburg
Untere Wasserbehörde Landkreis Ammerland