logo5logo5logo5logo5
  • Home
  • Einsätze
    • aktuelle Einsätze
    • Einsatzarchiv
  • Über uns
    • Fuhrpark
      • ELW 1
      • HLF 20
      • TLF 4000
      • GW-L 1
      • LF 8/6
      • MTF
      • ehemalige Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 16-TS
        • RW 1
    • Das Ortskommando
    • Sondergrupppen
      • Alterskameraden
      • Bereitschaft
      • ELW-Gruppe
      • Gefahrgut
    • Blutspenden
    • Unser Feuerwehrhaus
      • Bau des Feuerwehrhaus
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinssatzung
  • Bürgerinfo
    • 116 117 – ärztlicher Notdienst
    • Notruf
    • BIWAPP – Bürger Info & Warn App
  • Kinderfeuerwehr
  • #team
✕

20.10.2015 um 9:44 Uhr – Dachstuhlbrand

  • Home
  • Einsätze aktuelle Einsätze
  • 20.10.2015 um 9:44 Uhr – Dachstuhlbrand
21.09.2015 um 19:40 Uhr – Wärmebildkamera angefordert
21. September 2015
02.11.2015 um 20:50 Uhr – Person auf Dach
2. November 2015

Am 20.10.2015 gegen 09:44 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Edewecht zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand gerufen. Es stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Vollbrand eines Dachstuhles im Ortsteil Portsloge handelte. So war es nur gut, dass die Großleitstelle Oldenburg zusätzlich die Feuerwehren Kayhauserfeld, Aschhausen und Bad Zwischenahn alarmiert hatte.
Nachdem das Ausmaß des Feuers bekannt war wurde die Alarmstufe erhöht die Drehleiter der Feuerwehr Elmendorf nachgefordert. Zusätzlich dazu wurden die Atemschutzgeräteträger der Ortsfeuerwehren Osterscheps, Friedrichsfehn, Husbäke und Jeddeloh II zur Einsatzstelle beordert.
Über einen Außenangriff und gleichzeitigen massiven Innenangriff konnten die Flammen schließlich unter Kontrolle gebracht werden und die Kräfte der Wehren konnten nach und nach die Einsatzstelle verlassen. Letzte Kontrollen per Wärmebildkamera und Nachlöscharbeiten folgten.
Der Einsatz endete für die Ortsfeuerwehr Edewecht gegen 14:00 Uhr. 

Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Edewecht mit HLF 20, TLF 16/25, ELW, LF 8/6 und GW-L1
Ortsfeuerwehr Friedrichsfehn mit TLF 8/18 und LF 8
Ortsfeuerwehr Husbäke mit TLF 2000 und LF 8
Ortsfeuerwehr Jeddeloh II mit LF 8/6
Ortsfeuerwehr Osterscheps mit TLF 16/24
Freiwillige Feuerwehr Bad Zwischenahn mit diversen Fahrzeugen aus den Wehren Kayhauserfeld, Aschhausen, Bad Zwischenahn und Elmendorf

Einsatznummer 2015: 43

https://www.facebook.com/media/set/…

http://www.nwzonline.de/…/haus-nach-dachstuhlbrand-unbewohn…

Lust bekommen?

Wir haben jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat ab 20 Uhr Dienst oder schaue einfach Sonntags ab 09:30 im Feuerwehrhaus vorbei!
Wir freuen uns auf dich!

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
> Impressum
> Datenschutz
> Intern | Schulung

Kontakt

Tel.: 04405 / 290

Oldenburger Straße 70c
26188 Edewecht

webmaster(at)feuerwehr-edewecht.de

© 2023 Feuerwehr Edewecht