Die Ortsfeuerwehr Edewecht wurde am Sonntagmorgen zu einem Haus im Breeweg gerufen. Die Großleitstelle Oldenburg meldete, dass in einem Wohnhaus der Rauchmelder ausgelöst hatte. Bei dem Eintreffen der Einsatzkräfte, stellte sich heraus, dass es sich hier um eine Übung handelte. Das Übungsobjekt wird in den folgenden Tagen abgerissen und die Feuerwehr Edewecht konnte dieses zur Übung verwenden. Die Übungsleitung gab das Szenario wie folgt vor: vier Personen waren verschwunden und es ist zu einem Feuer gekommen. Dem Einsatzleiter bot sich folgendes Bild. Der Rauch drang aus dem Haus und eine Person hat sich am Fenster bemerkbar gemacht. Sofort wurde die Ortsfeuerwehr Osterscheps nachalamiert. Die verfügbaren Atemschutzgeräteträger rüsteten sich aus, um in das Gebäude vorzudringen. Der erste Trupp stieg durch ein Fenster und der nächste Trupp ging über eine Steckleiter in das Gebäude vor. Die Wasserversorgung wurde zur Einsatzstelle aufgebaut und die Ortsfeuerwehr Osterscheps übernahm den Einsatzabschnitt Brandbekämpfung von aussen. Die Atemschutztrupps fanden schnell die vermissten Personen und brachten diese ins Freie. Die verunfallten Personen wurden in einem Zelt versorgt. Das Übungsende war gegen 11:00 Uhr.
Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Edewecht mit HLF 20, TLF 16/25, LF 8/6, GW-L 1 und ELW 1
Ortsfeuerwehr Osterscheps mit TLF 16/25 und LF 10
Beobachter:
Gemeindebrandmeister
Kreisbrandmeister