Theaterstück „Doswidanja, Anja! “ – ab 13. Januar 2019

Die Aufregung bei den Geschwistern Rita und Alois Zeisig ist groß. Onkel Albert ist im hohen Alter friedlich verschieden und hinterlässt weder Frau noch Kinder. Wer also wird der Erbe seines Häuschens und seines vermutlich nicht unerheblichen Vermögens sein? Wenn es nach Nichte Rita geht, steht diese Entscheidung längst fest. Nicht umsonst hat sie den nahen Verwandten jahrelang und ihrer Meinung nach „aufopferungsvoll“ umsorgt! Doch Albert, zu seinen Lebzeiten ein ausgekochtes Schlitzohr, erkannte hinter den Bemühungen seiner Nichte sehr wohl Berechnung und machte ihr deshalb kurzerhand einen Strich durch die Rechnung. Rita fällt angesichts seiner fragwürdigen Testamentsbestimmungen, welche der Notar noch am Tag der Beerdigung verkündet, wie zu erwarten, aus allen Wolken! Doch damit nicht genug, denn bereits am Folgetag erscheint eine fremde Frau auf der Bildfläche und tritt als mögliche Erbin auf. Es handelt sich um die Russin Anja Iwanowa, welcher ein äußerst zweifelhafter Ruf vorauseilt. Als wäre das nicht schon schlimm genug, verdreht die fesche Anja nicht nur dem Junggesellen Alois, sondern auch dem ein oder anderen männlichen Dorfbewohner ganz gehörig den Kopf. Für Rita steht allein schon deshalb zweifellos fest, sie möchte Anja möglichst schnell auf (Nimmer-)Wiedersehen – auf Russisch: Doswidanja, sagen. Kurz entschlossen engagiert sie deshalb Detektiv Thomas, um Licht in diese verworrene Angelegenheit zu bringen. Ob es ihr mit seiner Hilfe und der moralischen Unterstützung ihrer Freundin und Nachbarin Roswitha gelingen wird, der Russin das Erbe doch noch streitig zu machen? (Quelle: plausus.de)

Spieler: Anja Iwanowa (Gunda Kruse), Rita Zeisig (Anja Oltmanns), Alois Zeisig (Hinrich Bischoff), Josef (Kai Bischoff) Roswitha (Elke Pünjer), Lissy (Tina Lübben), Norbert Nüchtern (Sven Kruse), Thomas (Marco Buske), Albert Zeisig (Heiko Kruse)

Bühnenbild (Udo und Anke Tönjes-Deye), Maske (Stefanie Helmerichs und Anke Tönjes-Deye), Souffleuse (Annika Frerichs)

Vorstellungen

Sonntag, 13.01.19 um 15:30 Uhr Theateraufführung (vorher Kaffee & Kuchen möglich)

Montag, 14.01.19 um 20:00 Uhr Theateraufführung (Einlass ab 19 Uhr)

Dienstag, 15.01.19 um 20:00 Uhr Theateraufführung (Einlass ab 19 Uhr)

Donnerstag, 17.01.19 um 20:00 Uhr Theateraufführung (Einlass ab 19 Uhr)

Freitag, 18.01.19 um 20:00 Uhr Theateraufführung (Einlass ab 19 Uhr)

Alle Aufführungen finden im Gasthof Witte in Jeddeloh 1 statt.

Der Gasthof Witte bietet vom 14. bis zum 18. Januar auf vorherige Anmeldung unter Tel. 04405/ 7444 ein  Schnitzelessen an.

Die gespielten Stücke der Freiwilligen Feuerwehr Edewecht können Sie sich auf der folgenden Seite ansehen. ( klicke hier )

 

Vorheriger Beitrag
05.11.2018 um 11:00 Uhr – Brandmeldeanlage ausgelöst
Nächster Beitrag
15.12.2018 um 11:23 Uhr – Schwerer Verkehrsunfall in Kleefeld
Menü