Am Nachmittag des Pfingstmontags kam es zu einem Feuer, in einem Doppelhaus, in der Rhododendronstraße. Die Bewohner der Doppelhaushälfte alarmierten sofort die Feuerwehr. In der anderen Hälfte befand sich noch eine Person, deshalb wurde durch die Großleitstelle in Oldenburg mit dem Alarmstichwort „Wohnungsbrand Y“ alarmiert. Das Y steht in der Alarmmeldung für Menschenleben in Gefahr und sorgt dafür, das ein Großaufgebot von Einsatzkräften an die Einsatzstelle beordert wird. Die Alarmierung erfolgt für die Ortsfeuerwehr Edewecht um 14:01 Uhr, zeitgleich wurden die Ortsfeuerwehren Friedrichsfehn, Husbäke, Osterscheps und Elmendorf alarmiert. An der Einsatzstelle ankommen, brannte es unter den Ziegeln der Dachterasse, diese wurden entfernt und abgelöscht, des weiteren war keine Person mehr im Gebäude. Das Feuer wurde durch Unachtsamkeit bei Entfernung von Insekten ausgelöst. Einsatzende ca. 15:45 Uhr.
Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Edewecht mit TLF 16/25, LF 8/6, RW 1, GW-L und ELW 1
Ortsfeuerwehr Friedrichsfehn mit LF 8 und TLF 8/18
Ortsfeuerwehr Husbäke mit TLF 2000, LF 8 und RW 1
Ortsfeuerwehr Osterscheps mit TLF 16/24 und LF 10
Ortsfeuerwehr Elemendorf mit DLK 23/12, TLF 16/25, SW 2000 und MTW
Gemeindebrandmeister
stellv. Kreisbrandmeister
Rettungsdienst Ammerland mit einem RTW, Leitenden Notarzt und Organisatorischem Leiter
Polizei
Notfallseelsorger
Es waren 90 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle.
Einsatznummer 2014: 24