06.10.2013 um 13:00 Uhr – Küchenbrand in Edewecht
6. Oktober 201309.10.2013 um 21:15 Uhr – Brandmeldeanlage ausgelöst
9. Oktober 2013Der Gefahrgutgruppenführer der Ortsfeuerwehr Edewecht wurde am 09.10.2013 um 14:49 Uhr zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Friedrichsfehn alarmiert. An der Dorfstraße war es bei Baggerarbeiten zu einer Beschädigung der Hauptgasversorgung gekommen. Ein deutlich hörbarer und auch sichtbarer Gasaustritt war die Folge. Durch die Ortsfeuerwehr Friedrichsfehn wurde die Straße komplett gesperrt und ein kleiner Sperrbereich eingerichtet. Der Gefahrgutgruppenführer führte während des gesamten Einsatzes Messungen an der Einsatzstelle durch um die Konzentration des Gases zu ermitteln. So hätte frühzeitig eine mögliche größere Gefahr erkannt werden können um weitere Maßnahmen, wie z.B. Evakuierungen, einzuleiten. Während des gesamten Einsatzes wurden zwar erhöhte, jedoch keine gefährlichen Werte ermittelt. Die gemessenen Werte wurden durch den ELW dokumentiert.Seitens des Notdienstes der EWE wurden die Schieber der Hauptleitung geschlossen. Nachdem die Reste des Gases aus der Leitung entwichen waren und eine abschließende Messung kein Gas mehr in der Umgebung anzeigte wurde die Straße wieder freigegeben.Der Einsatz endete gegen 16:00.
Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Friedrichsfehn mit TLF 8/18 und LF 8
Ortsfeuerwehr Edewecht mit ELW
Polizei
EWE
Einsatznummer 2013: 53