Die Ortsfeuerwehr Edewecht wurde am 06.10.2013 um 13:00 Uhr zu einem Küchenbrand in Edewecht gerufen. Die Bewohnerin hatte Rauch aus dem Geschirrspüler bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Ein offenes Feuer stellte sie jedoch bis dahin nicht fest.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich eine starke Rauchentwicklung aus dem Bereich der Küche. Scheinbar hatte ein Schwelbrand sich schon einige Minuten entwickelt. Da die Verrauchung im Gebäude so gering wie möglich gehalten werden sollte, gingen die Atemschutztrupps durch die Terassentür vor.
Das Feuer wurde mit einer Kübelspritze gelöscht und somit ein erheblicher Wasserschaden vermieden. Teile der Küchenzeile wurden entfernt um dahinter befindliche Brandnester zu löschen. Der Geschirrspüler und der Kühlschank wurden ebenfalls entfernt. Hinter dem Kühlschrank zeigte sich dann auch offenes Feuer. Die Brandstelle wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Um den Rauch weiter aus dem Gebäude zu entfernen wurde das Druckbelüftungsgerät eingesetzt.
Während der gesamten Löscharbeiten wurde die Bewohnerin durch den Rettungsdienst Ammerland betreut.
Der Einsatz endete gegen 14:00 Uhr
Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Edewecht mit TLF 16/25, ELW, RW 1, LF 8/6 unf LF 16TS
Gemeindebrandmeister
Rettungsdienst Ammerland
Polizei
Einsatznummer 2013: 52