19.01.2020 um 13:30 Uhr – Absicherungsmaßnahmen nach Bombenfund

Die die ELW-Gruppe der Ortsfeuerwehr Edewecht, das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Edewecht und die Ortsfeuerwehr Osterscheps wurde am 19.01.2020 gegen 13:30 Uhr zur Unterstützung des Ordnungsamtes der Gemeinde Edewecht angefordert. In einem Waldgebiet in Osterscheps wurde ein Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Aufgrund der Lage und der Art des Kampfmittels teilte der Kampfmittelräumdienst dazu mit, dass eine Sprenung vor Ort erfolgen muss. Die Feuerwehr wurde in Form des ELW zur Dokumentation und weiteren Unterstützung bereits gegen 11:30 Uhr zur Einsatzstelle beordert. Es wurde vor Ort entschieden, dass das Kampfmittel mit einem großen Wassersack abgedeckt wird um dann eine Kontrollierte Sprengung herbeizuführen. Der Wassersack musste mit ca. 10.000 Liter Wasser gefüllt werden. Es erfolgte daraufhin die Alarmierung der Ortsfeuerwehr Osterscheps und des Tanklöschfahrzeug Edewecht um den Wassersack mittels einer 100m langen Schlauchleitung zu befüllen und über dies hinaus Bevölkerungswarnungen und Straßensperren im Umkreis von 500m durchzuführen. Die Bewohner im Umkreis von 500 Meter um den Fundort mussten ihre Häuser verlassen.Die kontrollierte Sprengung erfolgte dann um ca. 15:05 Uhr.Der Einsatz endete für die Ortsfeuerwehr Edewecht gegen 16:00 Uhr.

Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Edewecht mit ELW 1 und TLF 16/25
Ortsfeuerwehr Osterscheps mit TLF 16 /24 und LF 10
Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen
Polizei
Ordnungsamt Edewecht
Gemeindebrandmeister
Johanniter-Unfall-Hilfe mit einem Rettungswagen
Vorheriger Beitrag
13.01.2020 um 11:05 Uhr – Absicherungsmaßnahmen nach Bombenfund
Nächster Beitrag
Blutspenden am 27.02.2020 & 28.02.2020 im Feuerwehrhaus Edewecht
Menü