
19.08.2020 um 15:49 Uhr – Brandmeldeanlage ausgelöst
19. August 2020
27.08.2020 um 15:24 Uhr – vermuteter Schwelbrand in Hohlschicht
27. August 2020Die Ortsfeuerwehr Edewecht wurde gegen 22:13 Uhr zu einem Garagenbrand in das Zentrum von Edewecht gerufen. Zeitgleich wurden durch die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Osterscheps sowie der Rettungsdienst zur Einsatzstelle entsandt. An der Einsatzstelle eingetroffen erwartete der Hausbewohner die Einsatzkräfte bereits. Es war eine leichte Rauchentwicklung aus dem Garagentor erkennbar. Der Bewohner teilte mit, dass es im rückwärtigen Bereich der Garage noch eine Tür gäbe zu der er den Schlüssel dabei habe. Nach Erkundung der rückwärtigen Tür konnte starke Rauchentwicklung sowie Feuerschein in der Garage erkannt werden. Zügig wurde ein Atemschutztrupp in das Gebäude vor geschickt der mit den Löscharbeiten begann. Zeitgleich wurde durch die verbleibenden Kräfte eine Wasserversorgung zum HLF aufgebaut und eine Kontrolle des Wohnhauses sowie des Garagendaches vorgenommen. Es konnte aber festgestellt werden, dass durch das schnelle Eingreifen ein Übergreifen des Feuers auf das Hauptgebäude verhindert werden konnte.
Da die Garage sehr vollgestellt war, konnte eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera nicht abschließend klären ob sich noch Glutnester in der Garage befanden. Aus diesem Grunde wurde das Garagentor gewaltsam geöffnet und mit dem Ausräumen der Garage begonnen. Nach weitergehenden Kontrollen konnte gegen 23:50 Uhr endgültig „Feuer aus“ gemeldet werden.
Abschließend kann gesagt werden, dass die Bewohner hier zwar einen finanziellen Schaden erlitten haben, aber im Großen und Ganzen mit dem Schrecken davongekommen sind. Zu verdanken haben sie dies einem aufmerksamen Nachbarn. Der bemerkte das Feuer und alarmierte umgehend die Bewohner sowie die Feuerwehr. Die Bewohner selbst hätten wohl erst sehr viel später das drohende Unheil entdeckt. Der Schaden wäre weitaus größer gewesen.
Der Einsatz endete für die Ortsfeuerwehr Edewecht gegen 00:30 Uhr.
Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Edewecht mit HLF 20, ELW 1, TLF 16/25, GW-L und LF 8/6
Ortsfeuerwehr Osterscheps mit TLF 16/24 und LF 10/6
Gemeindebrandmeister
Rettungsdienst Ammerland mit RTW
Polizei
EWE