27.08.2020 um 15:24 Uhr – vermuteter Schwelbrand in Hohlschicht

Am 27.08.2020 wurden die Ortsfeuerwehren Edewecht, Friedrichsfehn und Jeddeloh II zu einem vermuteten Schwelbrand in den Ortsteil Jeddeloh II gerufen. Der dortige Anwohner hatte nach Arbeiten am Haus eine Rauchentwicklung aus dem Dach entdeckt und vermutet, dass es zu einem Schwelbrand in der Hohlschicht des Gemäuers gekommen sein könnte. Vor Ort konnte keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Vorsorglich wurden alle Zugänge zur Hohlschicht kontrolliert. Zudem wurden die Wände mittels Wärmebildkamera auf ungewöhnliche Hitzeentwicklung überprüft. Es konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden.
Der Einsatz endete für die Ortsfeuerwehr Edewecht gegen 16:30 Uhr

Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Edewecht mit HLF 20, TLF 16/25, ELW 1, GW-L und LF 8/6
Ortsfeuerwehr Friedrichsfehn mit TLF 8/18 und LF 8
Ortsfeuerwehr Jeddeloh II mit LF 8/6 und GW-L
Gemeindebrandmeister
Polizei

Vorheriger Beitrag
25.08.2020 um 22:13 Uhr – Garagagenbrand in Edewecht
Nächster Beitrag
10.09.2020 – Bundesweiter Warntag
Menü